Hoareau-Consulting ist Mitglied bei

+++ Jobs! +++   Microsoft-Spezialist für Netzwerkbetreuung +++ RUFEN SIE JETZT AN !  0 6 1 1 - 7 2 3 7 9 6 9 6 +++ ODER SENDEN SIE UNS EINE EMAIL +++

 

Checkliste Telefonskript

Vorüberlegungen

  • Wen will ich sprechen, wer ist wirklich der Entscheidungsträger für mein Angebot?
  • Was habe ich für den Kunden, warum soll er „Ja“ zu meinem Angebot sagen?

Telefonzentrale

  • Bei Erstkontakten: Name, Vorname und Funktion des Entscheidungsträger erfragen / notieren
  • Name der Sekretärin erfragen
  • Durchwahltelefonnummer?
  • Durchwahlfaxnummer?
  • Mobilfunknummer?

Verbindungsweg zur Zielperson / Sekretariat

  • Bei Erstkontakten: Verantwortungsbereich des Entscheidungsträger klären
  • Antwort auf die „Worum-geht-es“ Frage
  • Verantwortungsbereich (Macht) der Sekretärin abschätzen
  • Sekretärin mit in die Verantwortung für das Angebot einbeziehen

Entscheidungsträger

  • Gesprächseinstieg
  • powervolle Begrüßung
  • starker Interessenwecker (Aufhänger)
  • Gesprächsbereitschaft festlegen · bringt Er/Sie ein Einwand oder ein Vorwand?
  • Erlaubnis für Bedarfsanalyse („Ja“, um Fragen zu stellen)

Verkaufsgespräch

  • Analysefragenfragen stellen
  • Problemfragen aus den Antworten entwickeln
  • Nutzen des Angebots darstellen (Überlegungen: welche sind die Vorteile meines
  • Angebots im Vergleich zu meinen Hauptwettbewerbern?)

Abschluss

  • Feedbackliste anwenden (Zusammenfassung)
  • Abschlussfrage stellen
  • Antworten (Gegenfragen) auf Einwände des Gesprächspartners eingehen
    (siehe Rubrik Einwandkatalog)
  • erneut Abschlussfragen stellen
  • auch oder gerade bei negativem Gesprächsverlauf nach Empfehlung fragen
  • wenn Ziel 1 nicht erreicht wurde, versuchen Sie Ziel 2
    (zum Beispiel Übersenden von Unterlagen)
  • nächsten Schritt mit Gesprächspartner vereinbaren
  • Gesprächsinhalt, insbesondere die Vereinbarungen, wieder zusammenfassen
  • „Danke“ und freundlich verabschieden