
Wie
melde ich mich am besten?
Sehr
deutlich und klar – aus Ihrer Stimme muss die Freude herauszuhören sein, dass
Sie angerufen werden. Und signalisieren Sie deutlich, dass Sie für den Anrufer
oder die Anruferin etwas tun wollen.
Beispiel:
„Guten Morgen, hier ist hoareau-consulting
in Großostheim.
Sie
sprechen mit Daniela
Hoareau
was kann ich für Sie tun?“
|
Heben
Sie die Stimme am Ende des gesprochenen Satzes an – das ist wie das Ausbreiten
der Arme vor Freude, wenn Sie einem Freund entgegengehen.
Geben
Sie dem Anrufer das Gefühl, er wäre der einzige und wichtigste Anrufer an
diesem Tag. Sprechen Sie mehr mit dem Herzen als mit dem Mund.
Achten
Sie darauf, dass Ihre Telefonsprache nicht zuviel Routine bekommt, schließlich
sind Sie doch ein Mensch und kein Anrufbeantworter.
|